29.07.2020
Baumpflanzaktion im Herbst 2020
Das Thema Luftreinhaltung bewegt das Land. Alle reden über Feinstaubalarm und über die schlechte Luft in unseren Städten. Nie zuvor wurde so intensiv über die Belastungen in der Luft diskutiert. Ziel ist es, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und für weniger Schadstoffe in der Luft zu sorgen.
Bäume verbessern die Luft in Städten. Um hierzu einen wichtigen Beitrag zu leisten rufen wir die Bürger des Landes dazu auf, sich zu melden, wenn man in ihrem Vorgarten, vor ihrem Haus, neben ihrer Garage, neben ihren Mülltonnen, einen Baum pflanzen kann. Wir suchen vor Ort den richtigen Baum aus und übernehmen die Kosten für die Baum- und Pflanzaktion.
Bäume gelten als die »Grüne Lunge« der Städte. Das kommt davon, dass sie Stäube und Partikel aus der Luft filtern. Ein Baum filtert über seine Blätter oder Nadeln bis zu 100 Kilogramm Staub pro Jahr aus der Luft. Bei Regen fließt der gesammelte Staub am Stamm entlang in den Boden ab und ist dauerhaft aus der Luft entnommen.
Für uns sind sie aber auch lebenswichtig: Sie filtern die Schadstoffe, zum Beispiel Abgase, aus der Luft und stellen neuen Sauerstoff her. Durch kleine Öffnungen an der Unterseite nehmen die Blätter die schmutzige Luft auf und zerlegen sie.
Wir dürfen freudig verkünden, dass der erste Baum bereits am 28.06.2019 in Korb gepflanzt wurde. Doch das war erst der Anfang. Weitere Bäume wurden am 11.12. in Plüderhausen, Rudersberg und natürlich in Waiblingen, am 13.12. in Besigheim und Renningen, am 19.12. in Neuffen und Leinfelden gepflanzt. Vier Tage vor Weihnachten, am 20.12. folgte zum Abschluss Waldenbuch. Auch 2020 durften wir 10.März 2020 in der Gemeinde Schlaitdorf eine Echte Walnuss pflanzen. HIer wurden wir von einer tollen Gemeinde begrüßt.
Pflanzaktion. Ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und Kommunen: Wo finden sich noch versiegelte Flächen, die begrünt werden können? Zusammen kann mit dieser Aktion ein Impuls gesetzt werden, den die Stadt und Gemeinde dann konsequent weiterführen kann. So kann rasch und effektiv die Biomasse in der Stadt vergrößert werden und somit gleichzeitig auf sympathische Art und Weise für bessere Luft gesorgt werden.
Aufgrund unserer tatkräftigen Partner und Unterstützer dürfen wir an dieser Stelle DANKE! sagen 2020 mit weiteren Gemeinden und Städten Pflanzaktionen planen. Im Oktober diesen Jahres dürfen wir hoffentlich mit unseren Baumpflanzungen weiter machen um etliche Gemeinden um einen Baum reicher zu machen.
Spendenkonten
IBAN: DE79 6005 0101 0001 1166 56
BIC: SOLADEST
Kontoinhaber: STIPHTUNG CHRISTOPH
SONNTAgGmbH
IBAN: DE80 6009 0800 0006 2062 00
BIC: GENODEF1S02
Kontoinhaber: STIPHTUNG CHRISTOPH
SONNTAgGmbH