Offene Ausschreibung: Klassenzimmer Am Fluss & See- Saison 2025
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Raus aus dem Klassenzimmer – rein in die Natur! Die Saison 2025 unserer Stiphtungs-Projekte Klassenzimmer am Fluss & Klassenzimmer am See steht in den Startlöchern. 32 Schulklassen haben die Möglichkeit, an unserem kostenfreien Umweltbildungsprojekt teilzunehmen.
32 kostenfreie Veranstaltungen für Schulklassen
Dank der Unterstützung der Glücksspirale und der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen können wir 2025 insgesamt 32 kostenfreie Veranstaltungen anbieten. Unser Projektpartner, die Akademie für Natur- & Umweltschutz Baden-Württemberg, unterstützt uns bei der Überarbeitung der Konzeption des Programms auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und hilft uns somit, eine fachlich fundierte und inhaltlich hochwertige Gestaltung des Projektes zu gewährleisten.
Erleben, Forschen & Verstehen – direkt in der Natur
Gemeinsam mit ausgebildeten Expert*innen tauchen die Schüler*innen in die faszinierende Welt der Flüsse und Seen ein: Sie erforschen Lebensräume, analysieren die Wasserqualität, entdecken die Tier- und Pflanzenwelt und erleben das einzigartige Ökosystem hautnah. Dabei lernen sie, warum der Schutz unserer Gewässer so wichtig ist – Umweltbildung zum Anfassen!
Teilnahmeinfos:
- Schulklassen aller Schularten (Stufen 4 bis 10)
- Standorte: Kleine Erleninsel an der Rems in Waiblingen & Max-Eyth-See in Stuttgart
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst 2025
✍️ Jetzt bewerben – die Plätze sind begrenzt
Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- fest alle Termine sind schon ausgebucht! sichert euch einen der letzten Plätze! -
JETZT MITMACHEN
Sie möchten uns dabei unterstützen, Projekte zu ermöglichen, voranzutreiben und zu entwickeln, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken?
Egal, ob Sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind – jede Spende, unabhängig von der Summe, ist willkommen. Ihre Unterstützung ist entscheidend für unseren Erfolg.
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, etwas zu bewegen.
Was machen macht was!
Mehr erfahren & unterstützen
Wir fühlen uns den ESG Richtlinien verpflichtet.
ENVIRONMENT- Unser Engagement erstreckt sich darauf, ökologische Projekte zu entwickeln, zu fördern und zu unterstützen. Zudem streben wir stets danach, unsere CO2-Emissionen auszugleichen.
SOCIAL- Unsere Stiphtung ist um sozialen Ausgleich bemüht, kümmert sich um die Schwachen, seinen Es benachteiligte Kinder, Jugendliche oder wohnsitz- und obdachlose Personen. Diskriminierung und Ausgrenzung sind in unserer Organisation nicht toleriert – wir akzeptieren Menschen unabhängig von ihrer sozialen Lage, ihrer Herkunft, Ethnie oder Religion.
GOVERNANCE- Unsere Stiftung arbeitet mit flachen Hierarchien, fördert Teamarbeit und demokratische Entscheidungsfindung nach dem Mehrheitsprinzip.
Sitemap | Datenschutz | Impressum
Stiphtung Christoph Sonntag © 2025