06. Juni 2025 Freu(n)de erleben
Ein besonderer Abend voller Wärme, Wertschätzung und echter Begegnung
Am 6. Juni 2025 wurde der große Saal des CVJM-Hauses Stuttgart zu einem Ort der Gemeinschaft und Freude. Unter dem Motto „Freu(n)de erleben“ feierte die STIPHTUNG CHRISTOPH SONNTAG gemeinsam mit zahlreichen Gästen einen bewegenden Abend im Rahmen ihres Großprojekts STREETCAMP.
Der Abend stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit und Miteinander – für alle, die diese Arbeit unterstützen, und für jene, die davon profitieren. Eingeladen waren wohnungs-, obdachlose und armutsbetroffene Menschen und langjährige Freunde und Wegbegleiter*innen des Projekts. Ziel war es, eine Auszeit vom Alltag zu schaffen, Teilhabe zu ermöglichen und echte Freu(n)de erlebbar zu machen.
Höhepunkte des Abends
Durch das Programm führte kein Geringerer als Christoph Sonntag selbst. Mit viel Humor, Herz und Menschlichkeit sorgte er für einen unvergesslichen Abend. Für weitere kulturelle Highlights sorgten:
- Bernd Kohlhepp, der mit seinem schwäbischen Charme und Wortwitz das Publikum begeisterte,
- sowie die Band "Golden Legends" mit Cherry Gehring & Berti Kiolbassa, die mitreißende Live-Musik und ausgelassene Stimmung boten.
Ein liebevoll gestalteter Festsaal, ein hochwertiges Menü von Benz & Co. und viele engagierte Helferinnen trugen dazu bei, dass sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlte.
Ein herzliches Dankeschön an Weihnachtsmann & Co.
Ein besonderer Dank gilt Weihnachtsmann & Co. Stuttgart, deren großzügige Unterstützung diesen Abend überhaupt erst ermöglicht hat. Mit eurer Hilfe konnten wir ein Fest gestalten, das berührt – würdevoll, auf Augenhöhe und mit echter Wertschätzung.
„Was ihr möglich macht, ist einzigartig – und für viele unserer Gäste eine noch nie erlebte Form von Aufmerksamkeit und Miteinander.“ – Christoph Sonntag.
Gemeinsam für mehr Menschlichkeit
„Freu(n)de erleben“ ist Teil des umfassenden Projekts STREETCAMP, das durch die Deutsche Postcode Lotteriegefördert wird – in Kooperation mit sozialen Einrichtungen wie Trott-war, EVA Stuttgart, Caritas, der Straßenuniversität und vielen weiteren.
Dieser Abend hat eindrucksvoll gezeigt: Wo echte Begegnung geschieht, entsteht Verbindung. Und daraus wächst neue Perspektive.
Wir danken allen Sponsorinnen, Helferinnen und Gästen, die diesen Abend möglich gemacht haben – für ein Fest voller Mitgefühl, Freude und Hoffnung.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste STREETCAMP-Aktion – mit noch mehr Freu(n)de!
Das Onlinemagazin "Stuttgart Inside" berichtet über unser Projekt "Freu(n)de erleben", welches am 11.06.2025 in der CVJM Stuttgart stattfand.
>>>>HIER GEHT'S ZUM ARTIKEL
Dank Weihnachtsmann & Co. können wir diesen tollen Abend unseren Gästen ermöglichen.
"Freu(n)de erleben" ist ein Teilprojekt des Großprojekts "STREETCAMP", was von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert wird.
Der nächste Abend wird am 13.10.2025 stattfinden.

JETZT MITMACHEN
Sie möchten uns dabei unterstützen, Projekte zu ermöglichen, voranzutreiben und zu entwickeln, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken?
Egal, ob Sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind – jede Spende, unabhängig von der Summe, ist willkommen. Ihre Unterstützung ist entscheidend für unseren Erfolg.
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, etwas zu bewegen.
Was machen macht was!
Mehr erfahren & unterstützen
Wir fühlen uns den ESG Richtlinien verpflichtet.
ENVIRONMENT- Unser Engagement erstreckt sich darauf, ökologische Projekte zu entwickeln, zu fördern und zu unterstützen. Zudem streben wir stets danach, unsere CO2-Emissionen auszugleichen.
SOCIAL- Unsere Stiphtung ist um sozialen Ausgleich bemüht, kümmert sich um die Schwachen, seinen Es benachteiligte Kinder, Jugendliche oder wohnsitz- und obdachlose Personen. Diskriminierung und Ausgrenzung sind in unserer Organisation nicht toleriert – wir akzeptieren Menschen unabhängig von ihrer sozialen Lage, ihrer Herkunft, Ethnie oder Religion.
GOVERNANCE- Unsere Stiftung arbeitet mit flachen Hierarchien, fördert Teamarbeit und demokratische Entscheidungsfindung nach dem Mehrheitsprinzip.
Sitemap | Datenschutz | Impressum
Stiphtung Christoph Sonntag © 2025