Klassenzimmer am Fluss

Das Klassenzimmer am Fluss ist ein Projekt der Stiphtung Christoph Sonntag und befindet sich auf der Kleinen Erleninsel direkt an der Rems in Waiblingen.
Hier können Schulklassen/Kindergartengruppen/interessierte Gruppen aller Altersstufen das Thema Wasser hautnah in all seinen Facetten erleben, erfahren und erforschen. Dazu gehören unter anderem das Suchen und Sammeln von kleinen Wasserlebewesen, deren Beobachtung und Bestimmung. Es werden einfache ökologische Zusammenhänge, Nahrungsketten, usw. angesprochen.
Saisonstart ist im April 2020. Wir freuen uns sehr über das große Interesse. Bei Interesse an einem Termin schreiben Sie bitte eine eMail an mitmachen@sonntag.tv
Nähere Informationen finden Sie entsprechend zeitnah dazu unter Aktuelles.
Angebot
Beim KLASSENZIMMER AM Fluss können alle mitmachen, denn es geht um:
-
Erleben und Entdecken
-
Erfahren und Erforschen
-
Erhalten und gemeinsam die Natur genießen, beschützen und bewahren
Ein Mitarbeiter führt dann durch den Vormittag, entsprechende Materialien und geeignetes Equipment wird zur Verfügung gestellt.
Das Angebot ist kostenlos und auf eine maximale Gruppengröße von 30 Teilnehmer ausgelegt. Da alle Beteiligten aktiv mitwirken sollen, werden kleine Arbeitsgruppen von 2-3 Teilnehmern gebildet.
Die Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden. So stehen pro Tag ein Vor- und ein Nachmittagstermin zur Verfügung. Der Vormittagstermin startet in der Regel um 9.00 Uhr und geht bis ca. 12.00 UHhr, der Nachmittagstermin startet um 14.00 Uhr.
Seit 2015 bieten wir unser umweltpädagogisches Angebot auch für Kindergartengruppen sowie für Gruppen mit körperlich und geistig
behinderten Kindern/Jugendlichen mit einem individuell angepassten Programm an.
Am Veranstaltungstag
möchten wir gemeinsam mit den Kindern
-
kleine Wasserlebewesen oder Pflanzen suchen, sammeln, kennen lernen
-
malen, was die Kinder besonders beeindruckt hat oder mit Naturmaterialien basteln
-
einfache Zusammenhänge in der Natur (z.B. wer-frisst-wen,...) besprechen
-
wenn die Zeit vorhanden ist, ein kleines Experiment durchführen werden/wird mit den Jugendlichen/Erwachsenen
-
die Wasserlebewesen oder Pflanzen gesammelt, bestimmt und dokumentiert
-
Ökologische Zusammenhänge herausgearbeitet
Ein Mitarbeiter leitet die Kinder durch das Projekt, dafür stellen wir hochwertiges Equipment wie Kescher, Lupen, Mikroskope/Binokulare und verschiedene Bestimmungsbücher zur Verfügung.
Anreise
Aktuelles
Spendenkonten
IBAN: DE79 6005 0101 0001 1166 56
BIC: SOLADEST
Kontoinhaber: STIPHTUNG CHRISTOPH
SONNTAgGmbH
IBAN: DE80 6009 0800 0006 2062 00
BIC: GENODEF1S02
Kontoinhaber: STIPHTUNG CHRISTOPH
SONNTAgGmbH