StreetCamp
Das StreetCamp ist ein Großprojekt im Bereich der Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe.
Durch unsere bisherigen Hilfsaktionen und die enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen haben wir erkannt, wo dringender Handlungsbedarf besteht. Daraus entstand das Großprojekt STREETCAMP, das wir dank der Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie in 2025/26 nachhaltig und in großem Rahmen umsetzen dürfen.
PROJEKTZIEL
Unser Projekt verfolgt zwei zentrale Zielrichtungen:
1. Gesellschaftliches Bewusstsein stärken und Vorurteile abbauen:
Wir möchten einen nachhaltigen Beitrag zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang mit wohnungslosen Menschen leisten. In unserer Gesellschaft fehlt es häufig an echten, direkten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten. Genau diese Begegnungen fördern wir – auf Augenhöhe, offen und ehrlich. Durch persönliche Gespräche, gemeinsame Erlebnisse und kreative Formate bauen wir Ängste und Vorurteile ab und regen dazu an, die eigene Haltung zu hinterfragen. So entsteht ein tieferes Verständnis für soziale Ausgrenzung, Armut und schwierige Lebenslagen.
2. Teilhabe ermöglichen und konkrete Perspektiven schaffen:
Gleichzeitig möchten wir wohnungs- und obdachlosen Menschen selbst neue Perspektiven eröffnen. Durch niedrigschwellige Mitmachangebote, kulturelle Teilhabe und direkte Hilfestellungen schaffen wir Räume, in denen Würde, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft erlebbar werden. Ob in Form eines festlichen Abends, kreativer Workshops oder öffentlicher Aktionen – unser Ziel ist es, Teilhabe nicht nur zu fordern, sondern konkret erlebbar zu machen.
Beide Ansätze greifen ineinander und zeigen: Nur wenn wir echte Begegnungen ermöglichen, können wir als Gesellschaft zusammenrücken und niemanden zurücklassen.
PROJEKTSTRUKTUR
Das STREETCAMP-Projekt gliedert sich in drei Phasen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte haben:
JETZT MITMACHEN
Sie möchten uns dabei unterstützen, Projekte zu ermöglichen, voranzutreiben und zu entwickeln, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken?
Egal, ob Sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind – jede Spende, unabhängig von der Summe, ist willkommen. Ihre Unterstützung ist entscheidend für unseren Erfolg.
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, etwas zu bewegen.
Was machen macht was!
Mehr erfahren & unterstützen
Wir fühlen uns den ESG Richtlinien verpflichtet.
ENVIRONMENT- Unser Engagement erstreckt sich darauf, ökologische Projekte zu entwickeln, zu fördern und zu unterstützen. Zudem streben wir stets danach, unsere CO2-Emissionen auszugleichen.
SOCIAL- Unsere Stiphtung ist um sozialen Ausgleich bemüht, kümmert sich um die Schwachen, seinen Es benachteiligte Kinder, Jugendliche oder wohnsitz- und obdachlose Personen. Diskriminierung und Ausgrenzung sind in unserer Organisation nicht toleriert – wir akzeptieren Menschen unabhängig von ihrer sozialen Lage, ihrer Herkunft, Ethnie oder Religion.
GOVERNANCE- Unsere Stiftung arbeitet mit flachen Hierarchien, fördert Teamarbeit und demokratische Entscheidungsfindung nach dem Mehrheitsprinzip.
Sitemap | Datenschutz | Impressum
Stiphtung Christoph Sonntag © 2025