Alternative Streetcamp Stadtführung

Jetzt anmelden: Die Stiphtung und Kiwanis Stuttgart laden herzlich zur kostenlosen Teilnahme an den Alternativen Stadtführungen im Rahmen des StreetCamp-Projekts ein!

Mit den StreetCamp-Alternativen Stadtführungen bieten wir eine besondere Perspektive auf Stuttgart – erzählt von Menschen, die das Leben auf der Straße oder in prekären Verhältnissen selbst erlebt haben. Unsere Führungen ermöglichen Begegnungen auf Augenhöhe, fördern den Austausch zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen und schaffen ein tieferes Verständnis für das Leben jenseits von Wohlstand und Komfort.

Ziel der Stadtführungen:

  • Vernetzung verschiedener sozialer Ebenen
  • Abbau von Vorurteilen und Stärkung des gegenseitigen Verständnisses
  • Sensibilisierung für das Thema Wohnungslosigkeit und soziale Ausgrenzung

Die Touren im Überblick:

Wir bieten 2 verschiedene Touren an, die von erfahrenen Verkäuferinnen und Verkäufern von Trott-war entwickelt und durchgeführt werden:

Ablauf & Organisatorisches:

  • Treffpunkt: Charlottenplatz Stuttgart (Ende: Paulinenbrücke)
  • Startzeiten: jeweils um 17:00 Uhr, Dauer ca. 2h
  • Teilnehmendenzahl: Mindestens 7 Personen, ab 30 Teilnehmenden wird die Gruppe aufgeteilt
  • Altersempfehlung: Ab 13 Jahren
  • ♿ Barrierefreiheit: Die Touren sind für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Rollstuhlfahrer*innen geeignet (bitte bei der Anmeldung kurz vermerken)

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgendes an:

Vorname, Nachname, ggfs. Firma:
Teilnehmendenzahl:
Telefon:
E-Mail:
Wunschtermin: Mittwoch, 02.07.2025 oder Dienstag, 15.07.2025
Besondere Hinweise (z. B. Rollstuhlfahrer*innen):

Hier anmelden!